Entwicklung von zwei 3D Figuren (Avataren) für eine Healthcare Anwendung.
Das Hauptziel der App ist die Körperwahrnehmung des Nutzer zu verbessern und den Bewegungsapparat zu trainieren, um so das Risiko von Stürzen zu reduziert. Hierzu wird der Nutzer dazu angeregt Abläufe und Bewegungen auszuführen. Mittels des PrimeSense-Tiefensensor der Kinect werden die Bewegungen der Nutzer erfasst und auf einen Avatar auf dem Bildschirm übertragen. Dies verfolgte einmal einem Gamification Ansatz zu Motiviation der Nutzer, die App gibt jedoch auch Feedback wenn Übungen nicht richtig ausgeführt werden.
Da die Zielgruppe der App ein älteres Publikum darstellte, wurden 3D Modelle einer älteren Frau und eines älteren Mannes erstellt. Das Rig / die Bones der Figuren, welche die 3D Avatare animierbar machen, waren sehr einfach und reduziert, da die Möglichkeiten der Erfassung von Bewegungen per Kinect eingeschränkt sind.
Umfang: Figurenentwicklung, Riggen, Export 3D Engine
Einsatzgebiete: Healthcare App
Technisches: texturierte 3d Modelle als fbx, diffuse und normalmap
Kunde / Auftraggeber: Kaasa / iSoppFalls
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Animationen und Abbildungen liegen beim Auftraggeber.
Weiblicher Avatar Healthcare Anwendung
![weiblicher-avatar-kinect-app](https://www.akika.de/wp-content/uploads/2013/08/weiblicher-avatar-kinect-app.webp)
Weiblicher Avatar – App Motioncapture Kinect
Screenshot 3D Software – weiblicher Avatar mit Rig